Weitere Eigenschaften
Letzte Hauptuntersuchung:
2024-10
,
Getriebe:
Schaltgetriebe
,
Klimaanlage:
Keine Klimaanlage oder -automatik
,
Ausmaße:
, Höhe 3450, Breite 2500
,
Landesversion:
DE
,
Anhängerkupplung:
Anhängerkupplung fest
,
axles:
2
,
wheel-formula:
4x4
,
hydraulic-installation:
Andere
,
weight:
6800
,
payload:
700
,
drive-type:
ALL_WHEEL
,
on-customer-behalf:
false
Weitere Ausstattung
Kran
Kraftstoff- und Energieverbrauch |
|
---|---|
Antrieb/Kraftstoff | Diesel |
Fahrzeugbeschreibung
Zu nahezu jedem Fahrzeug haben wir weit mehr als 40 Fotos, bei Klassikern auch weit über 50 Fotos und Videos, die hier leider aus Kapazitätsgründen nicht angezeigt werden.
Geben Sie uns gerne eine Info sofern Sie weitere Fotos, auch Videos, sehen möchten.
U 1300 ( Typ 435 ) > Auf Grund der guten Basis bauten wir diesen Unimog 1300 L hinsichtlich Technik und Optik innen wie außen mit diversen Neuteilen und Strahl - wie Lackierarbeiten auf.
Vor der Montage der Pritsche strahlten wir den Rahmen und Streben. Die Pritsche wurde kpl. überholt, lackiert, der Boden mit neuen Siebdruckplatten versehen und versiegelt.
Wir wählten den originalen Unimog Farbton ´´saftgrün´´ und ergänzten dies mit neuem Dekor aus den 80ern.
Zu guter letzt ließen wir von einem Sattler die Sitzpolster u. Bezüge in Handarbeit neu fertigen. In der Mitte wurde ein klappbares Staufach, ebenfalls v. unserem Sattler bezogen, montiert. Dieses dient zeitgleich als Armauflage.
Foto 21 - 30 zeigen einen kleinen ´´vorher - nacher´´ Einblick. Viele weitere Fotos sind vorhanden.
Der bisherige Aufwand betrug rund 450 Arbeitsstunden. Die Investitionsvolumen geht in eine mittlere 5-stellige Richtung.
Details zum Kran
Hersteller: Tirre Bad Zwischenahn
Typ: EURO 91.2 hinter Fahrerhaus
Flur - ud Funkfernsteuerung ( voll funktionstüchtig )
Baujahr: 2011
Abstützung: 4-fach
Auslage: 7m
Betriebsdruck 250 bar
NOT/AUS: Ja
Kranlast: 3,7m = 2,52to // 5,25m = 1,75to // 6,95m = 1,27to
Lastmoment 9 mto/ 90d Nm
Drehradius / Schwenkbereich 210°
Hersteller Flur - und Funkfernbedienung: HBC
Produktion 2011 / beim Hersteller TIRRE auf diesen Unimog angepasst ( Prüfbericht liegt vor )
1 weiterer Hydraulik Anschluss vorhanden
Trägerfahrzeug:
• Unimog U 1300
• FIN: WDB4351151W143370
• Radstand 3200 mm
• 7,5 to ZGg.
• 9.5 to. Anhänglast
• Stützlast 400kg
• 4-fach hydraulische Abstützung / Stützbreite hinten 4,90m / vorne 4,38 m
• Reifen 12.5 R20 MPT 12PR ODER 405/70 R 20 132 J
• Deutsches Fahrzeug
• 2 Vorbesitzer
• Radstand lang
• Pritsche lang
• Höchstgeschwindigkeit ca. 90 km/h !!
• Dachluke schwenkbar
Technik / Details / Wissenswertes :
Der Unimog 435 bildet zusammen mit dem 425 die erste schwere Unimogbaureihe mit eckigem´´ Fahrerhaus und ist als 7,5-Tonner ausgelegt, wobei der 435 sogar mit 3 Baumustern angeboten wurde.
Er hatte längere Radstände ( 3250, 3700 und 3850 mm ) und stärkere Motoren. Er verfügt über einen gekröpften Leiterrahmen und an Schubrohren und Panhardstäben geführte starre Portalachsen
mit Schraubenfedern vorn und hinten. Es kann zwischen Hinterrad- und Allradantrieb umgeschaltet werden.
Der Böschungswinkel bergauf beträgt 46 Grad, der bergab 51 Grad, die Bodenfreiheit ist mit 440 mm angegeben und er besitzt eine Wattiefe von 1200mm ( Militärversion )
Serienmäßig ist ein vollsynchronisiertes Achtganggetriebe mit eingebaut, das gegebenenfalls um eine Arbeitsuntersetzung und einen Kriechgang erweitert werden konnte.
Die Front - und Heckdifferenziale sind sperrbar. Je nach Achsübersetzung in den Differenzialen sowie den Radvorgelegen der Portalachse und je nach Motor liegt die Höchstgeschwindigkeit über 80km/h.
Das Bremssystem ist ein druckluftbetätigtes, hydraulisches Zweikreisbremssystem mit Scheibenbremsen, wahlweise auch mit Druckluft-Anhängerbremsanlage. Auch eine Motorbremse war erhältlich.
Gelenkt wird mit hydraulischer Unterstützung. Es wurden direkteinspritzende Reihen Sechszylinder Dieselmotoren der Baureihe OM 366 von Mercedes-Benz eingebaut.
Die Produktion des 435 verlief im Mercedes Benz Werk Gaggenau und war das bestverkaufte Modell der Baureihe.
• weitere Ausstattungen vorhanden
Unsere über 30-jährige Erfahrung spiegelt sich in unserem Tun wieder !!
Irrtürmer, Eingabefehler sowie Datenübertragungsfehler vorbehalten.
Bitte prüfen Sie die Ausstattungsdetails vor Ort. Ihre persönliche Finanzierungs- oder Leasing-Wunschrate erfahren Sie in wenigen Minuten !!
Gerne übernehmen wir Ihren Export Auftrag und erledigen alle Zollformalitäten, die Versicherungsabwicklung inkl. Ausfuhrkennzeichen
Unsere Öffnungszeiten:
Verkauf:
Montag bis Freitag 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
Werkstatt:
Montag bis Freitag 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
••Für einen Besichtigungstermin nehmen Sie bitte
Ansprechpartner

Andreas Krieger
05931 8810-0
05931 8810-0

Edgar Leipnitz
05931 8810-0
05931 8810-0
Zuletzt angeschaut
Noch keine Fahrzeuge im Verlauf